Es ist schon ein gutes Jahr her, dass man beim Spazierengehen die ersten Übungsäste an der Badestelle am Bauerndeich und im Semliner Dorfhafen finden konnte: Die Biber waren im Anmarsch. Dass Bruder Scharfzahn, der am See und in den Gräben und im Rhin schon einige Burgen errichtet hat, nun auch im Dorfkern angekommen ist, ist inzwischen unübersehbar: Denn die Weiden an der Badestelle sind umgelegt und fein säuberlich abgenagt. Jammerschade; im Sommer hatten sich die Bäumchen zu echten Schattenspendern gemausert. Die wasserferneren Pflanzungen haben einen Metallschutz gegen Wildverbiss, aber die sind für den Biber sowieso nicht so interessant, weil er die feinen Ästchen lieber im Schutz des Wasser verputzt. Bleibt zu hoffen, dass etwaige Nachpflanzungen gleich beißfest ummantelt werden, damit der breitschwänzige Bursche nicht gleich das nächste Mal zuschlägt.
Alfred Mantau (*1941) war bis Juni 2020 – nach einer Vielzahl kurzfristiger Besetzungen des Postens – der langjährigste Ortsvorsteher unseres Dorfes. Alle sagten „Bürgermeister“ zu ihm: Weil er über all die Jahre irgendwie der Vater dieses Dorfs geworden ist.
Unser langjähriger „Bürgermeister“ verabschiedet sich nun in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Engagement, seine Ausdauer, sein ausgleichendes Temperament und seine empathische Fürsorge werden uns sehr fehlen.
Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute!
Neueste Kommentare